Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aprikosenanbauer tauschten sich in Bavendorf aus

Geschützt im Folientunnel

Bislang fristet der Anbau von Aprikosen ein Nischendasein. Zu groß ist die Gefahr des Ertragverlusts durch Frost oder Krankheiten. Doch die Nachfrage von Verbrauchern an reif geernteten und damit wohlschmeckenden Früchten wächst und damit auch das Interesse der Obstbauern am Anbau dieses Steinobstes. Am Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) hat sich unlängst eine Arbeitsgruppe über Fragen zum Anbau ausgetauscht.
Veröffentlicht am
Bei einem Treffen des Arbeitskreises Aprikosen am KOB erläutert Thomas Kininger (r.) Schnitt und Formierung der Bäume, um möglichst schnell über ein großes Baumvolumen zu hohen Erntemengen beim Anbau im Folientunnel zu kommen.
Bei einem Treffen des Arbeitskreises Aprikosen am KOB erläutert Thomas Kininger (r.) Schnitt und Formierung der Bäume, um möglichst schnell über ein großes Baumvolumen zu hohen Erntemengen beim Anbau im Folientunnel zu kommen.Werner-Gnann
Unter dem Foliendach summt und brummt es zigfach. Längst haben Hummeln und Bienen die Blüten der Aprikosen als Nahrungsquelle entdeckt. Die Bäume im Folientunnel in Bavendorf stehen beim Beratungstreffen interessierter Obstbauern am KOB am 23. März bereits in Vollblüte, während die Natur im Freiland erst allmählich erwacht. „Im Freiland kommt die Blüte erst gut eine Woche später", nennt Thomas Kininger eine Zeitachse für die Verfrühung. Doch das ist nicht der eigentliche Zweck, der mit dem geschützten Anbau verfolgt wird. Vielmehr ist es neben einem gewissen Schutz vor Frösten in erster Linie die bessere Baumgesundheit, die den Ausschlag für das vergleichsweise teure Anbausystem gibt. Bislang galt der Bodenseeraum eher als Grenzstandort...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.