Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die bunten Nachtschatten­gewächse selbst anbauen

Scharf auf Paprika & Co.

Paprika gibt es von fruchtig-süß bis feurig-scharf. Für jeden Gaumen finden sich Sorten im Handel. Die Schoten lassen sich in sonnigen Lagen auch in Deutschland anbauen, sind in der Pflege aber etwas anspruchsvoll. Sie kennen sich noch nicht so richtig aus? Dann bekommen Sie hier einen Sorten-Überblick und Anbautipps für die Praxis.
Veröffentlicht am
Warum nicht eine ganz Salatbar im Kübel auf der Terrasse?
Warum nicht eine ganz Salatbar im Kübel auf der Terrasse?Engels, Bernd Schmidt/shutterstock.com (Nr. 6)
Die farbenfrohe Gemüseart aus den tropischen und subtropischen Regionen Südamerikas gehört zu den Nachtschattengewächsen, so wie Kartoffeln, Tomaten oder Auberginen. Christoph Kolumbus brachte sie Ende des 15. Jahrhunderts mit nach Europa. Als Gemüseart nahm der Paprika bei uns erst nach dem Zweiten Weltkrieg Fahrt auf. Inzwischen existieren Hunderte von Handelssorten in den verschiedensten Farben, Formen und vor allem Schärfegraden. Verantwortlich für die Schärfe ist das Capsaicin. Der Gehalt an diesem Alkaloid ist in erster Linie sortenabhängig. Aber auch innerhalb einer Sorte können durchaus Unterschiede von Pflanze zu Pflanze auftreten. Die Schärfe einer Paprikasorte wird in Scoville Units (scu) ausgedrückt. Gemüsepaprika und milder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.