Agrarabend beim Bund der Landjugend
Von der Hofübergabe bis zur neuen Rechtsform im Betrieb
- Veröffentlicht am
Der Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern veranstaltete jüngst in Gaisbeuren einen Fachabend zum Thema Hofübergabe. Heiner Klett, Rechtsanwalt beim Landesbauernverband in Baden-Württemberg, zeigte den 15 Junglandwirten und ihren Eltern wesentliche Bestandteile eines Übergabevertrages anhand von Praxisbeispielen. Klett betonte, dass vor allem das Betretungsrecht und das Wohnrecht für ledige Geschwister heikle Themen sind. Anstelle von Naturalien wie zwei Liter Milch pro Tag, die der Übergeber vom Übernehmer bekommt, sollte alternativ besser Verpflegungsgeld vereinbart werden. Der Empfänger eines Pflegegeldes sollte schriftlich fixiert werden. Denn es steht eigentlich dem zu Pflegenden zu. Mit der sogenannten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.