In Finnland ist Schwänze kupieren seit elf Jahren verboten
Gestresste Schweine beißen mehr zu
Komfort und ein Management, das die Bedürfnisse der Schweine im Auge hat: Dann sind unversehrte Schwänze machbar – größtenteils. Ein Teil der Schweine beißt trotzdem weiter zu, so die Erfahrungen finnischer Mäster, die wir hier für Sie zusammengestellt haben.
- Veröffentlicht am
Bei dem Gedanken an Finnland fallen einem Landschaften mit vielen, großen Seen ein, die Finnland auch den Beinamen „Land der tausend Seen" eingebracht hat. Bekannt ist das nordische Land auch durch die „weißen Nächte" zur Zeit der Sommersonnenwende, während der es selbst im Süden des Landes nicht vollkommen dunkel wird. Und nicht zu vergessen, die Elche: Trotz intensiver Bejagung bleibt der Bestand mit zirka 100.000 Tieren stabil. Etwa genauso viele Muttersauen wie Elche gibt es in Finnland, deren Ferkel im Land gemästet werden. Das Kupieren der Schwänze ist untersagt. Selbstversorgungsgrad liegt bei 100 Prozent Die Bauernhöfe haben zur landwirtschaftlichen Nutzfläche meist eine doppelt so große Forstfläche, die erheblich zum...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.