Immer wieder Dankbarkeit und Wertschätzung zeigen
Auch die Liebe will gepflegt sein
Die Schmetterlinge, die man einst bei dem geliebten Partner spürte, sind schon lange davongeflogen. Die Beziehung plätschert so dahin. Man ist ein gutes Team, nicht richtig unglücklich, aber auch nicht wirklich glücklich. Die Liebe ist irgendwo zwischen Kindern, Betrieb und Alltag auf der Strecke geblieben. Aber auch in langjährigen Beziehungen kann man die Liebe wieder zum Leben erwecken.
- Veröffentlicht am
Auch wenn es einem am Anfang einer Beziehung und bei der Hochzeit völlig unwahrscheinlich vorkommt: Es ist völlig normal, dass die Verliebtheit und die Zufriedenheit im Laufe einer Beziehung abnimmt, beruhigt Helga Simon-Saar. Sie ist Psychologin bei der Psychologischen Beratungsstelle für Ehe-, Familien und Lebensfragen des Bistums Augsburg. Konnte man es am Anfang kaum erwarten, den anderen zu sehen, mit ihm zusammen zu sein, ihn zu berühren, wird das im Zusammenleben immer mehr zur Gewohnheit. Das Besondere verliert im Alltag seinen Reiz. Zärtlichkeit und die Sexualität werden weniger. Auch das ist in längeren Beziehungen normal, so Helga Simon-Saar. Meist stellen Frauen die Sinnfrage Hinzu kommt, dass man die anfänglichen Schwächen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.