Versammlung bei den Milchwerke Schwaben eG in Ulm
Solide und leistungsstark
Auf der Vertreterversammlung am 20. April präsentierten die Milchwerke Schwaben eG positive Zahlen zum Geschäftsjahr 2016. Trotz der Preiseinbrüche am Milchmarkt konnten die Milchwerke ihren Umsatz 2016 um 1,9 Prozent gegenüber Vorjahr auf 193,45 Mio. Euro erhöhen. Der Bilanzgewinn beläuft sich auf 1,48 Mio. Euro (Vorjahr: 0,71 Mio. Euro).
- Veröffentlicht am
Nach einem schwierigen ersten Halbjahr 2016 konnten die Ulmer Milchwerke in der zweiten Jahreshälfte wieder deutlich zulegen. Butter- und Käsepreise stiegen in der zweiten Jahreshälfte deutlich, mit einem Milchauszahlungspreis bis auf 35 Cent zum Jahresende 2016. Jetzt will man alles daran setzen, die Leistungsfähigkeit weiter auszubauen, berichtete der Vorstandsvorsitzende Anton Köberle. Unterm Strich zahlen die Milchwerke 2016 ein Milchgeld von netto 30,56 Cent pro kg bei 4,2 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß. Damit liegt man über dem Bundesschnitt und über dem Schnitt von Bayern und Baden-Württemberg. Die Biomilchlieferanten erhielten netto 49,47 Cent pro kg bei 4,2 Prozent Fett. Potenziale bei GVO-frei und Bio Die Milchanlieferung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.