Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Spargelsaison in Baden mit unbefriedigenden Erlösen

Verhaltener Start beim feinen Gemüse

Erst ein verkorkster Start in die Spargelsaison und nun Frostschäden und witterungsbedingt nur kleine Anlieferungsmengen: Die Erzeugergroßmärkte in Baden sind mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht zufrieden.
Veröffentlicht am
Die Spargeln bräuchten ein paar warme Tage, damit genügend Ware an den Markt kommt, sagt OGA-Geschäftsführer Hans Lehar.
Die Spargeln bräuchten ein paar warme Tage, damit genügend Ware an den Markt kommt, sagt OGA-Geschäftsführer Hans Lehar.Foto: Singler
Weder die Produzenten, noch der Handel und die Verbraucher waren auf diesen schnellen Saisonstart eingestellt", beschreibt Hans Lehar die frühe Saisonphase in der ersten Aprilhälfte. Dem Geschäftsführer der Obst- und Gemüse-Absatzgenossenschaft Nordbaden (OGA) in Bruchsal zufolge war der Absatz schleppend und der Preis sei schnell in Regionen gerutscht, die sich aus Produzentensicht keiner vorstellen konnte. Preise halbiert Griechische und peruanische Ware sorgte neben den deutschen Stangen für eine üppige Marktversorgung. Innerhalb weniger Tage hätten sich die Preise nahezu halbiert. „Alles in allem ein verkorkster Start", urteilt Lehar. Im Mittel wurde deutscher weißer Spargel in der Karwoche an den Großmärkten in Deutschland mit 5,07...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.