Bauernverband Enzkreis
Die richtigen Früchte
Auf der Mitgliederversammlung des Bauernverbandes Enzkreis informierte Sabine Zarnik vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg über Möglichkeiten des Zwischenfruchtanbaus.
- Veröffentlicht am
Der Anbau von Zwischenfrüchten fördert die Bodenfruchtbarkeit. Zu den positiven Effekten zählen der Humusaufbau, die verbesserte Durchwurzelung, die Erhöhung der biologischen Aktivität, die Verbesserung der Bodenstruktur und der Erosionsschutz. Darüber hinaus profitieren Umwelt und Biodiversität. So wird die Nitratauswaschung vermindert und es entsteht ein Lebensraum für Bienen und andere Insekten, für Vögel und Niederwild. Auch reduziert der Bewuchs die Verunkrautung des Bodens. Gleichzeitig gilt es das Risiko von Krankheitsübertragungen oder die Aussamung von Zwischenfruchtarten in Folgekulturen im Blick zu behalten. Entscheidend ist darum die Wahl der richtigen Zwischenfrucht, wie Sabine Zarnik betonte. Die Wahl ist abhängig von der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.