Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fachtagung in Gengenbach

Klein- und Obstbrennereien mit Zukunft

Vermarktung und Qualität waren die Themen der Tagung im badischen Gengenbach Anfang April. Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und die drei badenwürttembergischen Kleinbrenner-Verbände luden ein.
Veröffentlicht am
Jürgen Friz (l.) ist neuer Berater der LVWO und Dr. Thomas Senn (r.) erklärte, wie Kleinbrenner die Destillatqualität steigern.
Jürgen Friz (l.) ist neuer Berater der LVWO und Dr. Thomas Senn (r.) erklärte, wie Kleinbrenner die Destillatqualität steigern.Fotos: Springob
Die Tagung „Klein- und Obstbrennereien in Baden-Württemberg mit Zukunft" gab den Auftakt für das Projekt „Kompetenzteam Brennerei" bei der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) und zeigt der Branche Zukunftsperspektiven auf. Zudem verabschiedete das Publikum Dr. Thomas Senn. Der Privatdozent für Gärungstechnologie am Institut für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie der Uni Hohenheim geht nach 36 Dienstjahren in den Ruhestand. Das neue Kompetenzteam Brennerei und seine Aufgaben präsentierte Dr. Dieter Blankenhorn, Direktor der LVWO Weinsberg. Brenner erhalten Rat Jürgen Friz, Landwirtschaftsmeister und landwirtschaftlicher Brennmeister aus Oppenweiler, besetzt die Projektstelle für drei Jahre...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.