Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gastvortrag bei den Landfrauen Hechingen

Was an Marbach fasziniert

Über die Geschichte und die heutigen Aufgaben des Haupt- und Landgestüts Marbach berichtete Dr. Carolin Eiberger, stellvertretende Gestütsleiterin, bei den Landfrauen Hechingen.
Veröffentlicht am
Dr. Carolin Eiberger berichtete über das Haupt- und Landgestüt Marbach.
Dr. Carolin Eiberger berichtete über das Haupt- und Landgestüt Marbach.Foto: Steger
Das Alter des Gestüts lässt sich aus alten Gerichtsakten aus dem Jahr 1574 ableiten. Zu der Zeit hatte ein des Aufruhrs verdächtiger Knecht in einem Verhör angegeben, zur fraglichen Zeit auf dem Weg zum „Gestüt seines Herrn in Marbach an der Lauter" gewesen zu sein. Aus der zeitlichen Einordnung war zu schließen, dass das Haupt- und Landgestüt 2014 sein 500-jähriges Bestehen feiern durfte. Es ist damit das älteste staatliche Gestüt Deutschlands. In ihrem Vortrag machte Dr. Eiberger deutlich, welche Bedeutung die Pferde über die Jahrhunderte hinweg hatten, für die Landwirtschaft, das Transportwesen, das Militär und nicht zuletzt für die Hofhaltung der Fürsten. Schaden nahm die Zucht in Marbach durch den 30-jährigen Krieg, wo Gestütsanlagen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.