Brunsterkennungssysteme unterstützen den Milchviehhalter
Mit dem Dritten sieht man besser
Drei Augen sehen mehr als zwei. Warum sollte man sich für die Brunsterkennung folglich keine Unterstützung in den Milchviehstall holen. Für welches System Sie sich letztendlich entscheiden, hängt von der Bestandsgröße, den Kosten sowie der Sicherheit des Systems ab. Aktivitätsmesssysteme halten immer öfter Einzug in moderne Laufställe.
- Veröffentlicht am
Precision Dairy Farming ist kein Fremdwort mehr. Vor allem auch auf den großen Messen wie im letzten Jahr der EuroTier wurden Neuerungen in diesem Bereich vorgestellt. In moderne Milchviehställe haben Herdenmanagementprogramme Einzug gehalten. Während des Melkens werden zahlreiche Daten wie Milchmenge, Temperatur, Leitfähigkeit oder auch Progesteronwert gesammelt und für die Einzeltierauswertung im PC-Programm bereitgestellt. Aus diesen Daten lassen sich oft Aussagen zum Gesundheitsstatus der Kuh ableiten, bevor Erkrankungen für das Auge des Milchviehhalters sichtbar werden. Viel seltener werden die Bewegungsdaten der Kuh während des Tages oder in der Nacht gesammelt. Die elektronische Aktivitätsmessung bei Rindern ist ein modernes System...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.