Milchgenossenschaft blickt auf ereignisreiches Jahr zurück
Hohenloher Molkerei stärkt Wir-Gedanken
„Wir sehen uns als Nachfolger unserer Gründerväter, die hier in Hohenlohe vor 135 Jahren, die ersten Molkereigenossenschaften gegründet haben", so Geschäftsführer Martin Boschet. Niemand habe sich bisher an den wesentlichen Inhalten des Genossenschaftsgesetzes gestört, Novellen gab es immer wieder. Wünschenswert sei in allen Bereichen mehr Vertrauen und weniger Vorschriften und damit auch weniger Bürokratie.
- Veröffentlicht am
Eines der großen Themen für die Hohenloher Molkerei war im abgelaufenen Geschäftsjahr die Umstellung der Milchproduktion und Verarbeitung auf „Ohne Gentechnik", so der Vorstandsvorsitzende Manfred Olbricht bei der Generalversammlung. Handel und Politik müssen sich im Klaren sein, dass weitere Einschränkungen und Anforderungen an die Produktion nur freiwillig und gegen Bezahlung möglich sind. Der Bedarf an Milchprodukten weltweit wird wachsen, Milchviehhalter müssen konkurrenzfähig bleiben. Bei den Hohenlohern ging die Anzahl der Milcherzeuger um fast 6,5 Prozent zurück, das sind 80 Lieferanten weniger. Positiv blickt Olbricht in die Zukunft: „Außerordentlich erfreulich ist, dass wir zu Jahresbeginn einen neuen Betrieb begrüßen konnten und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.