Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schafscherer in Neuseeland

Schnuppern bei der Weltmeisterschaft

Teilnehmer aus 27 Ländern reisten jüngst zu den Weltmeisterschaften im Schafscheren nach Neuseeland. Auch aus Deutschland war eine Abordnung – sogar mit Teilnehmern aus Baden-Württemberg – vertreten.
Veröffentlicht am
Das deutsche Team der Schafscherer: (v. l.) Rainer Blümelhuber, Fred Wachsmuth, Anette Wohlfarth, Stefanie Kauschuss, Emanuel Gulde und Thomas Müller.
Das deutsche Team der Schafscherer: (v. l.) Rainer Blümelhuber, Fred Wachsmuth, Anette Wohlfarth, Stefanie Kauschuss, Emanuel Gulde und Thomas Müller.Foto: Wohlfarth
Zum deutschen Team gehörten die Schafscherer Reiner Blümelhuber und Emanuel Gulde, die Woolhandlerin Stefanie Kauschuss, die Richter Fred Wachsmuth und Thomas Müller sowie Teammanagerin Anette Wohlfarth vom Landesschafzuchtverband in Baden-Württemberg. Thomas Müller, der zum ersten Mal eine Weltmeisterschaft richtete, gab erfolgreich sein Debüt im Woolhandling. Deutsche im Mittelfeld Die deutschen Maschinenscherer erzielten Ergebnisse im Mittelfeld: Emanuel Gulde aus Baden-Württemberg erreichte nach drei Vorläufen den 21. Platz, Rainer Blümelhuber aus Bayern den 28. Platz von möglichen 54 Plätzen. In der ersten Vorrunde wurden fünf Schafe in Halbschur geschoren. In der zweiten fünf Lämmer und in der dritten Runde wurden fünf Schafe in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.