Regeln klar definieren
Umgang mit dem Wolf
Die Umweltministerkonferenz sieht beim deutschen Wolfsbestand noch Luft nach oben. Gleichzeitig werden aber klare Vorgaben zum Umgang und zum weiteren Verfahren mit dem Raubtier gefordert.
- Veröffentlicht am
Die Umweltministerkonferenz (UMK) stellte fest, dass ein guter Erhaltungszustand der Art Wolf in Deutschland noch nicht erreicht sei. Dennoch sprechen sich die Ressortchefs dafür aus, klare Vorgaben zum Umgang und zum weiteren Verfahren mit dem Raubtier zu schaffen. Dazu zählen sie vor allem Fragen zum Umgang mit Problemwölfen, des zukünftigen Managements sowie der Schadensregulierung. Laut einem Bericht des Bundesumweltministeriums zum Erhaltungszustand des Wolfs, verzeichnet die Wolfspopulation in Deutschland einen deutlichen Zuwachs, wenn auch das Raubtier noch nicht in allen Regionen angekommen sei. Ungeachtet dessen gehen die Umweltminister davon aus, dass sich dieser Trend fortsetzen wird. Die Umweltminister von Bund und Ländern...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.