Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gärtner-Trick: Pflanzen-Mix ist im Trend

Aus drei mach¿ eins

„Spieglein, Spieglein an der Wand...?" Dieses Bild aus Grimm's Märchen „Schneewittchen" ist wohlbekannt. Fortwährend befragt die vom Schönheitswahn geplagte Königin den Spiegel. Die Geschichte ließe sich gut auf die noch relativ neuen Pflanzen-Trios übertragen: Eines ist schöner als das andere.
Veröffentlicht am
Ein Trio in den deutschen Nationalfarben, so wie bei diesem Gattungs-Mix aus Verbenen, Goldmarie und Petunien, ist ein lustiges Mitbringsel zur Fußball-Party.
Ein Trio in den deutschen Nationalfarben, so wie bei diesem Gattungs-Mix aus Verbenen, Goldmarie und Petunien, ist ein lustiges Mitbringsel zur Fußball-Party.Elgner
Der Pflanzenmix mit drei Sorten in verschiedenen Farben in einem Topf ist eher einem Zufall als einer planmäßigen, marktstrategischen Entwicklung entsprungen. Vor etwa 15 Jahren pflanzte ein findiger Jungpflanzengärtner drei bewurzelte Stecklinge aus seiner Zauberglöckchen-Serie „Celebration" (Calibrachoa), in einen 12-cm-Kulturtopf. Der Mix bestand aus den Farben Gelb, Karmensinrot und Violett. Nach einigen Wochen Kulturzeit kam die fertige Pflanze sehr gut an, sodass er sich entschloss, gleich eine größere Serie davon zu produzieren. Der bunte Dreiermix bekam den Namen „Karneval." Eine völlig neue Kreationsmethode von Beet- und Balkonpflanzen war geboren. Die Nachfrage nach „Karneval" übertraf die Erwartungen. Schnell fanden sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.