Pressekonferenz Industrieverband Agrar (IVA) in Frankfurt
Dämpfer für Umsätze von Pflanzenschutzmitteln und Düngern
Einen zweistelligen Rückgang beim Absatz von Pflanzenschutzmitteln, ein einstelliges Minus beim Verkauf von Düngemitteln in Deutschland meldet der Industrieverband Agrar (IVA) bei seiner Pressekonferenz in Frankfurt für das Jahr 2016. Das Wetter, Preisreduktionen, Zulassungsstau, unbefriedigende Einkommenssituation der Landwirte und die Düngeverordnung spielen dabei eine Rolle.
- Veröffentlicht am
Auf ein Minus von 11,1 Prozent und einen Endbetrag von 1,42 Mrd. Euro beziffert IVA-Präsident Dr. Helmut Schramm den Nettoinlandsumsatz an Pflanzenschutzmitteln zwischen Industrie und Handel zum Jahresende 2016. Die einzelnen Segmente haben folgende Anteile: Herbizide: 582 Mio. Euro (-8,5 Prozent), Fungizide: 598 Mio. Euro (-15,9 Prozent), Insektizide: 135 Mio. Euro (+0,7 Prozent), sonstige (wie Wachstumsregulatoren oder Mittel gegen Schnecken und Nager): 100 Mio. Euro (-9,9 Prozent). Das Wetter gibt oft den Ausschlag Wurden im Wein- und Kartoffelbau witterungsbedingt mehr Fungizide ausgebracht, waren bei Getreide weniger Pilzkrankheiten zu bekämpfen. Teilweise bilden die Zahlen auch witterungsbedingte Verschiebungen ab: Gut entwickelte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.