Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz im Ackerbau

Mechanisch in den Mais, mit High-Tech ans Unkraut

Den Pflanzenschutz optimieren, neue Strategien entwickeln, immer eine Nasenspitze voraus sein. Das ist der Anspruch, den die Versuchsansteller und Landwirt Uwe Lengert haben. Ein Einblick auf den Lindenhof, der einer der Demobetriebe im Projekt ist.
Veröffentlicht am
Über einen kameragesteuerten Verschieberahmen findet die Hacke die Reihen. Der Abstand zwischen den Scharen sollte zwischen vier und fünf Zentimeter liegen.
Über einen kameragesteuerten Verschieberahmen findet die Hacke die Reihen. Der Abstand zwischen den Scharen sollte zwischen vier und fünf Zentimeter liegen.Minardi
Hoftag im Rahmen des Modellvorhabens „Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz im Ackerbau" nannte sich offiziell der Theorie- und Feldtag in Stutensee. Dahinter steht ein deutschlandweites Projekt, in dem Landwirte gemeinsam mit den Behörden neue Strategien für den Pflanzenschutz erarbeiten. Einer der 66 Projekt-Teilnehmer ist der Betrieb Lengert in Stutensee-Blankenloch (Kreis Karlsruhe), der seit 2014 dabei ist. „Klares Ziel dabei ist, Pflanzenschutzmittel zu reduzieren, aber die Wirtschaftlichkeit im Auge zu behalten", formulierte Bernhard Bundschuh vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg die Vorgaben. Unkraut richtig beleuchtet Nach dem theoretischen Teil zur Sachkunde Pflanzenschutz stellte Dr. Fabian...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.