Neue Maschine zum Entasten von Bäumen
Astfreies Holz bringt mehr Geld
Zur Erleichterung der arbeitsintensiven und auch nicht ganz ungefährlichen Wertastung gibt es jetzt einen angetriebenen Entastungskopf. Auf der Holzfachmesse LIGNA in Hannover wird dieser gerade als Weltneuheit vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Für die Qualität von Stammholz ist die Häufigkeit von Astansätzen meistens ein wichtiges Kriterium. In 70 bis 90 Prozent der Fälle wirkt es sich direkt auf den Verkaufspreis des Holzes aus. Somit kann eine Astung bei qualitativ hochwertigem und wüchsigem Baumbestand interessant werden und den Ertrag deutlich steigern. Mit dem Förster abklären Ob die Astung eines Bestandes sinnvoll und wirtschaftlich ist, sollte zunächst mit Forstfachleuten besprochen werden. Um Schäden durch holzzerstörende Pilze zu vermeiden, muss eine Astung sorgfältig erfolgen, damit auch die Rinde des Baumes unbeschädigt bleibt. Entsprechende Maßnahmen erfolgen bis heute vorwiegend durch manuelle Verfahren (siehe Tabelle), die aufwändig und anstrengend sind. Besonders...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.