Vereinigte Hagel will im Ausland weiter wachsen
Unwetter-Risiko verteilen
Die Vereinigte Hagelversicherung VVaG, Gießen, baut ihre Position in Europa aus. Der nach eigenen Angaben größte Spezialversicherer im Pflanzenbau will das Risiko breiter streuen.
- Veröffentlicht am
Neben den Niederlassungen in Italien, Litauen, Luxemburg und den Niederlanden ist der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) seit diesem Jahr in Kroatien vertreten. Nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre erreicht das Auslandsgeschäft eine geringere Schadenquote als in Deutschland. Die Schadenquote lag im Jahr 2016 in Deutschland bei 62,9 Prozent, im Ausland bei 60,4 Prozent. Insgesamt betrug das Verhältnis von Schadenausgleichszahlungen und Prämienaufkommen 61,9 Prozent. Die versicherte Fläche im Ausland wuchs im Vorjahresvergleich um 7.9 Prozent auf 542.000 Hektar mit Beiträgen von 48,1 Mio. Euro. Mit 5,257 Mio. Hektar Versicherungsfläche, Prämien im In- und Ausland von 160,3 Mio. Euro und der Versicherungssumme von 9,271...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.