Landessortenversuche Winterraps 2016
20 Rapssorten auf den Grund gegangen
Welche Winterrapssorte für die kommende Saison? Das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg gibt einen Rückblick auf das Ertragsjahr und die aktuellen Ergebnisse der Landessortenversuche 2016.
- Veröffentlicht am

Winterraps bleibt – mit knapp 50.000 Hektar Anbaufläche in diesem Jahr in Baden-Württemberg nach wie vor eine wichtige und interessante Kultur. Mittlerweile haben fast ausschließlich Hybriden den Markt erobert, sie überzeugen mit stabilen Ertragsleistungen auch unter schwierigen Bedingungen und mit hohen Ölgehalten. Dem Praktiker steht für die Aussaat 2017/18 eine Vielzahl bewährter wie auch neuer Sorten zur Verfügung. Als Entscheidungshilfe bei der Sortenwahl stellen wir Ihnen die in den Landessortenversuche (LSV) 2016/17 geprüften Sorten vor. Über die Erträge der aktuellen LSV informieren wir in einem gesonderten Beitrag im August nach der Ernte. Alabaster: Sorte steht 2016/17 nicht mehr in den Sortenversuchen; im Ertrag und in der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.