Blattkrankheiten-Monitoring hat begonnen
Zuckerrüben-Service
In dieser Woche haben die Boniteure mit dem Blattflecken-Monitoring begonnen. Erste Infektionen haben stattgefunden. Die Infektionsbedingungen sind momentan geradezu ideal.
- Veröffentlicht am

Aufgrund überwiegend frühem Reihenschluss hat das Blattkrankheiten-Monitoring bereits in der vergangenen Woche begonnen. Durch die seit Anfang dieser Woche feucht-warme Witterung sind die Infektionsbedingungen geradezu ideal. An sechs von 30 Boniturstandorten wurden bereits Infektionen entdeckt, die momentan noch unter dem aktuellen Schwellenwert von fünf Prozent liegen. Verwechslungsgefahr mit Bakterium Vielerorts wurden bereits Bakterielle Blattflecken (Pseudomonas) gefunden. Diese Art der Blattflecken ist denen von Cercospora zum Verwechseln ähnlich, kann jedoch nicht behandelt werden und verschwindet später auch wieder. Wir empfehlen daher, bei der Bonitur Ihres Schlages sorgfältig vorzugehen. Entnehmen Sie, insbesondere um den...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.