Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Waldboxen für mehr Pädagogik

Wald zum Anfassen

Ende Mai wurden in Stuttgart von Forstminister Peter Hauk 43 Waldboxen an Vertreter der unteren Forstbehörden übergeben. Das neue waldpädagogische Konzept ist bundesweit einzigartig und richtet sich vor allem an Kindergärten und Schulen.
Veröffentlicht am
Mit der Waldbox kann man Kindern spielerisch Wissen vermitteln.
Mit der Waldbox kann man Kindern spielerisch Wissen vermitteln.Foto: Haupt
Unser Ziel ist es, jungen Menschen den Wald in all seinen Facetten näherzubringen. Dabei geht es uns vor allem um das Verständnis für den Sinn eines guten Umgangs mit der Natur und den Wert einer nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen. Jedes Kind soll im Rahmen der außerschulischen Bildung den Wald erleben und lernen, wie wichtig er für unser Klima, die Artenvielfalt und für die Wertschöpfung ist", erklärte der Forstminister Peter Hauk das Ziel des Projekts, das sich an den neuen Bildungsplänen Baden-Württembergs orientiere. „Wir haben jetzt die Möglichkeit, die natürliche Trägheit derer, die Waldpädagogik durchführen, zu überwinden," so Hauk. Künftig könnten die Förster der unteren Forstbehörden mit den mit Materialien und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.