Was wir meinen
Europa braucht neues Vertrauen
- Veröffentlicht am
Das Misstrauen sitzt tief. Gezeter um die Krümmung der Gurke, Verbannen offener Olivenöl-Kännchen, Ohrmarke statt Chip – Gründe dafür allein im Agrarsektor existieren genug. Weitere gibt es zuhauf: Krim-Krise, Lampedusa-Last, Schulden-Schlamassel – mehr Auf- als Abreger alltäglich. Und kein Ende in Sicht. Wenn es eines Beweises bedürfte – Europa liefert! Bürger und ihre Vertreter in Bund, Land und Provinz finden stets schnell Gründe, die Verantwortung ins ferne Brüssel zu schieben. Doch nicht immer sind sie gut, jedoch oft ungerecht und unbegründet. Gute Gründe führten nach dem Zweiten Weltkrieg zur Gründung und zum Ausbau der heutigen Europäischen Union. Schaffen von Frieden, Freiheit, Freihandel und Fortschritt. Das dauerhafte Sichern...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.