Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei ...

Mähwiesen außerhalb der FFH-Gebiete werden kartiert

Wolfgang Kaiser ist stellvertretender Leiter der Abteilung ‚Naturschutz und Tourismus‘ im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) in Stuttgart. Foto: MLR
Veröffentlicht am
ist stellvertretender Leiter der Abteilung ‚Naturschutz und Tourismus‘ im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) in Stuttgart.
ist stellvertretender Leiter der Abteilung ‚Naturschutz und Tourismus‘ im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) in Stuttgart.Foto: MLR
BWagrar: Herr Kaiser, in Reutlingen und anderen Landkreisen führen Kartierungen entsprechend der europäischen Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie außerhalb von FFH-Gebieten zu Verunsicherungen ... Kaiser: ... Sie sprechen insbesondere die Kartierung der FFH-Mähwiesen an? BWagrar: Ja! Wann und wie werden betroffene Landwirte informiert? Kaiser: Diese Wiesen werden außerhalb der FFH-Gebiete im Rahmen der Aktualisierung der landesweiten Biotopkartierung erfasst und bewertet. Auch wenn diese Lebensräume nicht zu den nach § 30 Bundesnaturschutzgesetz geschützten Biotopen gehören, werden sie mit erfasst, weil Baden-Württemberg auch für den guten Erhaltungszustand der FFH-Lebensraumtypen außerhalb der FFH-Gebiete verantwortlich ist und hierzu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.