Die Züchter verbinden Ertrag mit Robustheit
Stresstest für neue Weizensorten
Ein 80er Boden, dazu wie für den Süden Bayerns üblich auskömmlich Regen: Wie soll der Weizen hier unter Stress geraten? Franz-Xaver Zellner schafft das immer wieder und zwar aus purer Absicht.
- Veröffentlicht am
Zellner ist zwar Landwirt und sieht natürlich auf seinen gut 300 Hektar gern schöne Bestände, aber in erster Linie leitet er die Versuchsstation der Saaten-Union in Grünseiboldsdorf bei Moosburg (Landkreis Freising). Dort wächst der Weizen in 40.000 Parzellen. Auf ihnen testet Zellner für die Züchterhäuser der Saaten-Union und für andere Auftraggeber unter anderem Weizen- und andere Getreidesorten. Den Stress für den Weizen sucht Zellner nicht auf allen, aber auf einigen Parzellen. Der Test ist so einfach wie wirkungsvoll: Man säe den Weizen noch vor der Gerste und wähle als Vorfrucht Weizen. Herauskommen Erkenntnisse, welche Linien oder welche Sorten frühsaattauglich sind, welche sich als Stoppelweizen eignen und welche unter solchen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.