Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Trockenstehende Kühe benötigen dringend eine Auszeit vor der Geburt

Entspannte Wellnesstage

Welches Futter tut Kühen gut, die demnächst abkalben? Wie geht es nach der Milchquote weiter? Und: Lässt sich die Berufskrankheit Ketose verhindern? Wir haben für Sie die wichtigsten Ergebnisse des vom Landesarbeitskreis Fütterung (LAF) initiierten Expertentreffens vergangene Woche in Ulm festgehalten.
Veröffentlicht am
China ist zu einem wichtigen Handelspartner für deutsches Magermilchpulver geworden, machte Prof. Dr. Harald Grethe von der Uni Hohenheim deutlich.
China ist zu einem wichtigen Handelspartner für deutsches Magermilchpulver geworden, machte Prof. Dr. Harald Grethe von der Uni Hohenheim deutlich.Ast
Die Milch nach der Quote: Die globalen Marktperspektiven für Milcherzeugnisse sind stabil. „Aber", so schränkte Prof. Dr. Harald Grethe vom Fachgebiet Agrar- und Ernährungspolitik der Universität Hohenheim, am vorvergangenen Donnerstag in Ulm-Seligweiler ein, „die Märkte bleiben volatil". Für die Milcherzeuger in der Europäischen Union erhöht das die Chancen auf gute Preise. Allerdings, das verhehlt der Agrarpolitikexperte nicht, dürften die Landwirte auch mehr Milch erzeugen, wenn die Quote erst einmal Geschichte ist. Strengere Umweltauflagen Ein ähnliches Szenario entwarf Grethe für die Milchviehhalter hierzulande: Die Marktaussichten sind gut, die Produktion des weißen Lebensmittels wird nach dem Quotenende steigen. Wie und wo sich die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.