8. landesweiter Streuobsttag in Ludwigsburg
Kein Geld für private Stückles-Besitzer
Der geplanten Streuobstkonzeption Baden-Württemberg wird ein wesentlicher Baustein fehlen: Die Förderung privater Streuobstbewirtschafter durch eine Flächenprämie für Nicht-Landwirte trägt die EU-Kommission nicht mit.
- Veröffentlicht am
Noch ist die Streuobstkonzeption Baden-Württemberg in Arbeit. Ministerialdirektor Wolfgang Reimer rechnet „bis in ein paar Wochen" mit der Vorlage der Broschüre zur Förderung des Streuobstanbaus im Südwesten. Auf einen genaueren Termin wollte sich der Amts-Chef des Stuttgarter Agrarministeriums beim 8. landesweiten Streuobsttag am Samstag vergangener Woche in Ludwigsburg nicht festlegen. „Wenn man einen genauen Termin nennt, muss man den auch einhalten", warb er im großen Sitzungssaal des Landratsamts um Verständnis für seine Vorsicht. GAP-Reform verzögert Konzeption Ein Grund für die verspätete Vorlage des Maßnahmenbündels ist die verzögerte GAP-Reform der EU. Der Streuobstbau kann aus der Zweiten Säule gefördert werden. Eigentlich hätte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.