Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landfrauenvereinigung

Eine starke Gemeinschaft

Studienreisen, Fachseminare, Freizeitangebote und ein vielfältiges Engagement in kirchlichen und politischen Gremien: Die Landfrauenvereinigung (LV) im Katholischen Frauenbund (KDFB) präsentiert sich als starke Gemeinschaft innerhalb der katholischen Verbandslandschaft. Bei ihrer Delegiertenversammlung im April in Biberach blickten Geschäftsführung und gut 70 Teilnehmerinnen auf ein spannendes Jahr zurück und setzten sich mit Zukunftsprojekten auseinander.
Veröffentlicht am
Im Mittelpunkt der Arbeit stand und steht der bewusste Umgang mit den Ressourcen der Erde. Ulrike Birmoser vom Verbraucher Service des KDFB Augsburg, konfrontierte ihre Zuhörerinnen unter dem Titel „Unsere Lebensmittel – zu schade für den Müll" mit drastischen Zahlen: Mehr als 80 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder Bundesbürger jährlich weg, bis zu 40 Prozent der Lebensmittel schaffen es in Deutschland in einer ersten Auslese nicht vom Acker in den Verkauf. Wegen mangelhafter Kühlung werden 35 Prozent aller leicht verderblichen Lebensmittel vernichtet, bevor sie den Verbraucher erreichen. Für ihr langjähriges Wirken im LV-Bundesvorstand überreichte die KDFB-Vizepräsidentin Rose Schmid die Lapislazuli-Ehrennadel des Frauenbundes an...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.