Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fußball-Rasentest beim Bundessortenamt

Heiliges Grün vom Minister getestet

Veröffentlicht am
Foto: Ronny Hartmann/photothek/BMEL
Zum Auftakt der Fußball-WM hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Christian Schmidt (l.) gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundessortenamtes, Udo von Kröcher und dem Europameister von 1996, Thomas Helmer (r.), in Hannover-Scharnhorst Fußballrasen getestet. Die drei Rasen-Experten nahmen das Grün wissenschaftlich und spielerisch unter die Lupe. Unter anderem wurden die „Scher-, Schlupf- und Reißeffekte" von Fußballschuhen mit Hilfe einer sogenannten Stollenwalze simuliert. Die Experten für die Qualität und die Beschaffenheit von Fußball-Rasen sitzen im Bundessortenamt (BSA), einer Behörde im Geschäftsbereich des BMEL mit Hauptsitz in Hannover. So war das Bundessortenamt etwa bei der Heim-WM im Jahr 2006 maßgeblich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.