Raiffeisenverband unterstützt transatlantischen Handelspakt
Vorfahrt für Exporte
Eine sachlichere Diskussion über die Verhandlungen zum transatlantischen Handelsabkommen TTIP hat Raiffeisenpräsident Manfred Nüssel angemahnt. Staatssekretärin Dr. Maria Flachsbarth vom Bundeslandwirtschaftsministerium bekannte sich beim Raiffeisentag vergangene Woche in Berlin zu einer exportorientierten Agrar- und Ernährungswirtschaft.
- Veröffentlicht am
Man habe offensive Exportinteressen, insbesondere bei Milchprodukten und Wein, bekannte Nüssel und sprach sich für einen weiteren Zollabbau im Rahmen von TTIP aus. Gleichzeitig benötigten sensible Sektoren wie die Fleischwirtschaft auch künftig Außenschutz in Form von Importquoten. Nüssel forderte die EU-Verhandlungsführer auf, die Anliegen der europäischen Agrarwirtschaft mit Nachdruck zu vertreten. Die Agrarwirtschaft dürfe nicht einseitig zum Zahlmeister der Interessen anderer Wirtschaftsbereiche werden. Chancen auf dem US-Markt Nüssel ließ keinen Zweifel an einer genossenschaftlichen Unterstützung des Freihandelsabkommens und begründete dies mit neuen Absatzmöglichkeiten, die sich für hiesige Unternehmen auf dem amerikanischen Markt...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.