Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Terminmarkt: Keine Erholung beim Getreidepreis absehbar

EU überholt USA als Weizenverkäufer

Aufgrund der sehr guten Vegetationsbedingungen wird weltweit eine gute Getreideernte erwartet. Die Produktionsausfälle in den USA sind bereits seit Wochen eingepreist. In Russland und der Ukraine ist es dagegen nur regional zu trocken. Insgesamt wird auch dort eine gute Ernte erwartet. Daher ist kurzfristig kein positiver Preistrend in Sicht. Der Käufermarkt wird sich fortsetzen.
Veröffentlicht am
Die Versorgungsbilanzen lassen aber erkennen, dass die weltweiten Vorräte nur geringfügig steigen sollen. Eine größere Hitzeperiode in der Maisblüte in Südosteuropa oder den USA kann noch zu erheblichen Produktionseinschränkungen führen und damit zu einer Neubeurteilung des Marktes. Börsenkurse gefallen An den weltweiten Börsen stehen die Kurse für Getreide unter Druck. Nach dem Zwischenhoch von Mitte April bis Mitte Mai mit einem Kurs für den Novemberweizen in Paris zwischen 200 und 210 Euro je Tonne und für den Septemberweizen in Chicago zwischen 250 und 275 US-Dollar je Tonne sind die Kurse stark eingebrochen. In Chicago fiel der Kurs um 50 Dollar auf 220 Dollar/Tonne (umgerechnet 163 Euro/Tonne) und in Paris um 23 Euro auf 187...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.