Fliegl Agrartechnik
Facelift für die Hakenliftanhänger
- Veröffentlicht am
Mit einem komplett überarbeiteten Fahrgestell rüstet Fliegl seine Hakenliftanhänger für die Zukunft. Das Chassis ist jetzt so konstruiert, dass es als Rahmen für den Haken dient. Die Vorteile: niedrigere Bauweise und deutlich reduziertes Eigengewicht. Die Deichseleinheit stammt vom Abschiebewagen und anderen Großfahrzeugen. Hier hat sich laut Fliegl die hydraulisch verstellbare Konstruktion mit integrierter Dämpfung in Stabilität und Praxisnutzen bewährt. Angeboten wird der Hakenliftanhänger mit Luftfederung sowie der Standardfederung Gigant oder Gigant plus. Durch die besondere Positionierung der Hydraulikzylinder für den Hakenmechanismus können mit einem Hydraulikdruck von 180 bar bis zu 19 t bewegt werden. Dafür sei nur eine Ölmenge...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.