Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Online-Shopbetreiber müssen Geschäfte neuem Recht anpassen

Vorsicht Abmahnungen

Abmahnungen treffen derzeit bei vielen Online-Shopbetreibern ein. Dazu zählen auch Direktvermarkter. Um Rechtsverstöße im Internet so gut es geht zu vermeiden, gilt es, die Homepage auf dem neuesten Stand zu halten.
Veröffentlicht am
Direktvermarkter verkaufen gerne auch übers Internet. Hier gibt es neue rechtliche Vorgaben.
Direktvermarkter verkaufen gerne auch übers Internet. Hier gibt es neue rechtliche Vorgaben.Foto: Agrarfoto
Bereits in der Vergangenheit war zu beobachten, dass viele Betreiber von Online-Shops ein wenig sorglos mit der notwendigen rechtlichen Anpassung ihrer Homepage umgehen. Eine Fülle von Abmahnungen durch Wettbewerber oder findige Rechtsanwälte war die Folge, die das Internet offenkundig gezielt zur Recherche nach denjenigen Betreibern von Webseiten und Online-Shops durchsucht haben, die den gesetzlichen Anforderungen nicht entsprechen. Gravierende Änderungen des Verbraucherrechtes gab es zum 13. Juni 2014 (BWagrar 25/Seite 40). Hier trat die Umsetzung der EU-Verbraucherrechte-Richtlinie in Kraft, womit sich Onlinehändler auf zahlreiche Änderungen einstellen müssen. Neu geregelt werden das Rückgaberecht, die Regelungen zum Widerruf sowie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.