Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Praxisideen für mehr Sicherheit auf dem Hof

Gefahr erkannt – Gefahr gebannt

Landwirtschaftliche Lehrlinge haben darüber nachgedacht, welche Unfallgefahren auf ihrem landwirtschaftlichen Betrieb lauern. In Zusammenarbeit mit Experten für Unfallprävention haben sie Lösungen gesucht und in die Tat umgesetzt.
Veröffentlicht am
Radwechselwagen mit hydraulischer Handpumpe.
Radwechselwagen mit hydraulischer Handpumpe.SVLFG
Die meisten Unfälle in der Landwirtschaft ereignen sich im Stall und auf dem Hof selbst, dicht gefolgt von denen im Umgang mit Rindvieh zeigt Alois Schilling anhand einer Unfallstatistik. Er leitet den Bereich „Prävention" bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) im Regierungsbezirk Schwaben. Bei 40 tödlichen Unfällen waren in zwei Drittel der Fälle Menschen betroffen, die über 60 Jahre alt waren. Wenn ältere Menschen ausrutschen oder stolpern, dann stürzen sie eher als junge Menschen, die sich wieder fangen können, erklärt es der Unfallexperte. Sauber geräumte Hofflächen im Winter, gute Beleuchtung und das Vermeiden von Stolperstellen kommen vor allem älteren Menschen zu Gute. Von Unfällen gefährdet...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.