Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die Probleme bei der Ungrasbekämpfung werden größer

Ungräser bekämpfen: Es ist 5 vor 12

Lassen sich Windhalm und Ackerfuchsschwanz noch erfolgversprechend bekämpfen? Und welche Rolle spielt die Bodenbearbeitung für den Samenvorrat von Ackerfuchsschwanz im Boden? Das diskutierten die Fachleute beim diesjährigen Pflanzenschutztag in Magdeburg.
Veröffentlicht am
Strategie gegen Ackerfuchsschwanz: Möglichst viel vor der Bestellung vernichten.
Strategie gegen Ackerfuchsschwanz: Möglichst viel vor der Bestellung vernichten.Foto: Mayer
Die Probleme mit Ungräsern in Raps und Getreide sind nicht vor der Hand zu weisen. „In der Ungrasbekämpfung ist es 5 vor 12. Das betrifft nicht nur, aber vor allem Ackerfuchsschwanz und Windhalm", sagte Dr. Gerd Dingebauer. Der Berater des Pflanzenschutzunternehmens ADAMA Deutschland GmbH hob bei der Pflanzenschutzfachtagung Mitte des Jahres in Magdeburg hervor, die Empfindlichkeit gegen Blattherbizide habe überall nachgelassen und der Einsatz von Bodenherbiziden stoße ebenfalls an Grenzen. Kombination von Herbiziden und Ackerbau Raps spielt eine zentrale Rolle bei der Bekämpfung der Ungräser: Beim Herbizideinsatz in dieser Vorfrucht müsse man über die Vorkultur hinausdenken, so Dr. Franz Stuke (ADAMA), und ein vorbeugendes...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.