Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Eber des Monats: Charasko und Chadilo vererben viel Fleisch

Veröffentlicht am
SZV
Viel versprechende Zuchtwerte in der Mast- und Schlachtleistung, Fleischqualität und als Inodorus-Eber anerkannt: Die Anerkennung als Inodorus-Eber bringt es mit sich, dass die Nachkommen dieser für die Ebermast geeignet sind. Die Vatertiere verfügen über günstige Zuchtwerte in den Merkmalen „Androstenon" und „Skatol". Charasko (r.) stammt aus der Zucht von Karlheinz Müller in Jagsthausen, Chadilo (l.) wurde von Eckard Weber in Streichental gezüchtet. Es sei kein Zufall, so die Verantwortlichen beim Schweinezuchtverband (SZV), dass es sich bei beiden Ebern um Chiko-Nachkommen handelt. Auch er sei ein Eber, der über gute Zuchtwerte in den Merkmalen verfüge, die für den Ebergerruch relevant sind. Beide Eber seien echte Allrounder und werden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.