Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fachkongress: Frauen gestalten Zukunft auf dem Land

Kreativ, engagiert, vernetzt

Das Ministerium Ländlicher Raum hatte in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der Landfrauenverbände zu einer Tagung in das Congress-Centrum Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd eingeladen. Rund 450 Frauen aus Baden-Württemberg, Südtirol und der Schweiz nahmen daran teil und genossen im Anschluss bei herrlichem Sommerwetter die Landesgartenschau mit fachkundigen Führerinnen.
Veröffentlicht am
Christl und Tochter Anne Erz von „Rossnatour" aus Laichingen
Christl und Tochter Anne Erz von „Rossnatour" aus LaichingenMLR (5), Gronbach (6)
Die Landesgartenschauen bieten den Landfrauen eine wunderbare Plattform, der breiten Öffentlichkeit ihre Projekte und ihr Engagement nahezubringen.So auch auf der diesjährigen in Schwäbisch Gmünd. Es ist mittlerweile fast schon eine Tradition, dass das Ministerium Ländlicher Raum anlässlich der Landesgartenschau im Treffpunk Baden-Württemberg zu einem Frauenkongress einlädt. Mit dem vom Land kofinanzierten EU-Programm „Innovative Maßnahmen für Frauen im ländlichen Raum" (IMF) werden seit Jahren Frauen gefördert, die sich mit neuen, ungewöhnlichen Ideen eine Existenz aufbauen wollen. Ministerialdirektor Wolfgang Reimer sagte in seiner Eröffnungsrede: „Für das Ministerium ist es extrem wichtig, Politik für Frauen im ländlichen Raum zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.