Keine Genehmigung für Fotovoltaikanlage
Denkmalgeschützter Hof
- Veröffentlicht am
Ist ein Bauernhaus in eine Denkmalliste als Einzeldenkmal eingetragen, darf das zuständige Landratsamt die Erteilung einer denkmalschutzrechtlichen Erlaubnis für die Montage einer großflächigen Fotovoltaikanlage auf einem Teil des Daches verweigern. Das geht aus einem Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 19. Dezember 2013 hervor (AZ: 1 B 12.2596). Geklagt hatte der Eigentümer eines etwa 37 Meter langen Bauernhauses, dem die Erlaubnis für eine Fotovoltaikanlage auf der südlichen Dachfläche verweigert worden war. Das Gebäude besteht aus einem etwa 14 Meter langen Wohnteil und einem etwa 23 Meter langen Wirtschaftsteil. Sowohl die Klage gegen den ablehnenden Bescheid als auch die Berufung vor dem Verwaltungsgerichtshof blieben...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.