Umfrage Herbstsaat: Saatgut für Dinkel und Grünroggen knapp
Saatgutpreise stabil mit einer Ausnahme
Dinkel ist für die kommende Herbstsaat einer der Renner. Der Agrarhandel im Südwesten hat den erwarteten Bedarf der Landwirte vorbestellt. Was darüber hinausgeht, könnte schwer zu beschaffen sein. Der Großhandel ist weitgehend ausverkauft. Bei der Versorgung aller Kulturen hängt vieles noch vom Wetter ab: Die Saatgut-Anerkennung ist erst angelaufen.
- Veröffentlicht am
Zwischenfrüchte sind bei den Landwirten im Südwesten derzeit gefragt. In der bereits laufenden Aussaat kommen vor allem Mischungen zum Zug. Die Mischungen haben gegenüber dem früher dominierenden Gelbsenf den Vorteil, dass sie tiefer wurzeln und verdichtete Böden lockern. Das ist dieses Jahr ein Thema, weil bei der Saat im vergangenen, nassen Herbst häufig Strukturschäden entstanden. Die Preise für Zwischenfruchtmischungen sind stabil. Gelbsenf ist preiswerter, Phacelia hingegen teurer als im Vorjahr. Bei den klassischen Getreide-Herbstsaaten wie Gerste, Roggen, Triticale und Weizen geht der Agrarhandel im Südwesten von ausreichenden Saatgutmengen aus. Was nicht aus regionalen Vermehrungen vorrätig ist, kann überregional beschafft werden....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.