Gesundheitsmonitoring mit über 1000 MLP-Betrieben im Land
Wir wissen jetzt mehr über unsere Kühe"
Hinschauen, bevor es zu spät ist ein Motto, dem sich die Initiatoren des Projekts Gesundheitsmonitoring Rind verschrieben haben. Tausende Milchproben sind seither auf Euter- und Fortpflanzungskrankheiten untersucht worden.
- Veröffentlicht am
Eine Erfolgsgeschichte, wie Agrarminister Alexander Bonde Landeskontrollverband (LKV), Landwirten und Tierärzten vorvergangene Woche auf dem Milchviehbetrieb von Wilhelm und Anuschka Stockinger in Neuweiler-Zwerenberg (Landkreis Calw) bescheinigte. Wie gesund sind die Milchkühe im Südwesten und wie beeinflusst ihr Gesundheitszustand die Qualität der erzeugten Lebensmittel? Antworten darauf liefert das vor vier Jahren landesweit gestartete Gesundheitsmonitoring, kurz GMON Rind BW. Federführend: Der Landeskontrollverband (LKV). Mit den Diagnosen von jährlich drei Millionen Proben sollen Krankheiten bei Kühen und Kälbern besser dokumentiert und ausgewertet werden können. Landwirte und Tierärzte haben so die Möglichkeit, langfristige...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.