Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Längere Lagerung von Eiern erhöht Salmonellenrisiko

Besser schnell weg mit dem Ei

Veröffentlicht am
andriigorulko/Fotolia.com
Im Auftrag der Europäischen Kommission untersuchte die EFSA die möglichen Folgen einer Verlängerung des Verkaufs- beziehungsweise des Mindesthaltbarkeitsdatums von Schaleneiern. Derzeit dürfen Eier bis maximal 21 Tage nach dem Legen verkauft werden, während die Frische über das Mindesthaltbarkeitsdatum bis zum 28. Tag gewährleistet ist. Die EFSA-Sachverständigen verglichen im Modell die aktuellen EU-Bestimmungen mit verschiedenen möglichen Szenarien unter Verwendung unterschiedlicher Verkaufs- und Mindesthaltbarkeitsdaten. Nach Einschätzung der Experten steigt das Infektionsrisiko bereits durch eine Verlängerung des möglichen Verkaufszeitraums um eine Woche bis zum Ablauf des derzeitigen Mindesthaltbarkeitsdatums beträchtlich, nämlich um...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.