Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Feldtag in Ladenburg

Die Versuchsfragen gehen nicht aus

Soja, Körnerhirse und Mais sind einige der Kulturen, die auf dem Zentralen Versuchsfeld Nördliche Rheinebene in Ladenburg stehen. Erkenntnisse aus aktuellen Versuchen wurden im Rahmen eines Feldtags präsentiert.
Veröffentlicht am
Dr. Andreas Maier, Referent für Pflanzenschutz und Pflanzenbau vom Regierungspräsidium Karlsruhe, zum Dauerversuch Mais.
Dr. Andreas Maier, Referent für Pflanzenschutz und Pflanzenbau vom Regierungspräsidium Karlsruhe, zum Dauerversuch Mais.Ganninger-Hauck
Obwohl seit 22 Jahren kein Stickstoff gedüngt wurde, wächst immer noch Mais", stellte Dr. Andreas Maier, Pflanzenschutz- und Pflanzenbauberater des Regierungspräsidiums (RP) Karlsruhe, fest. Der Langzeitversuch liefert seit zwei Jahrzehnten Informationen zur Stickstoffdynamik (N). In diesem Jahr steht Mais auf der Fläche nach der Vorfrucht Winterweizen. Der Mais wächst, aber man kann es deutlich sehen, dass die Nullparzelle nicht mit den gedüngten Flächen mithalten kann. Das Fazit lautet: Die ökonomisch und ökologisch optimale N-Düngung wird nicht mit der höchsten Stufe, sondern mit der mittleren erreicht. Ausnahme Getreide: Dort wird die beste Qualität mit der höchsten Düngungsstufe erzielt. Phosphor (P) effizient zu nutzen, wird eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.