Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verunsicherung vor der Rapsaussaat

Was tun ohne Neonicotinoide?

Der Industrieverband Agrar kritisiert die Anwendungsbeschränkungen für Neonicotinoide. Die europäischen Bienenvölker sind gesünder denn je.
Veröffentlicht am
Für Landwirte, die in diesen Wochen die Aussaat von Winterraps angehen, beginnt eine Saison mit vielen Unbekannten. Da die Europäische Union zum Schutz der Biene drei bewährte Insektizid-Wirkstoffe aus der Gruppe der Neonikotinoide für zwei Jahre vom Markt genommen hat, darf das Saatgut ab dieser Saison nicht mehr mit der bewährten Beizung ausgesät werden. Noch bleibt abzuwarten, was dies für die Schädlingsbekämpfung bedeuten wird. Denn obwohl bis Herbst 2013 die Rapssaat noch standardmäßig mit Neonikotinoden gebeizt wurde, geht es den Bienen in Europa so gut wie lange nicht. Nach jüngsten Zahlen des unabhängigen Forschungsverbunds COLOSS, die auf Daten von knapp 400.000 Bienenvölkern beruhen, sind die durchschnittlichen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.