Optimierung des Nährstoffmanagements durch die Separierung
Besser düngen durch Separieren
Rindergülle und Biogas- Gärreste sind wertvolle Düngemittel, die jedoch leider häufig ungünstige technologische Eigenschaften aufweisen. Für eine verlustarme und nährstoffeffiziente Ausbringung sollten die Wirtschaftsdünger eine hohe Fließfähigkeit haben.
- Veröffentlicht am
Rindergülle hat neben Faserstoffen auch einen hohen Schleimstoffgehalt, Gärreste aus Nawaro-Biogasanlagen enthalten häufig viele Faserbestandteile. In beiden Fällen führt dies dazu, dass die ausgebrachte Flüssigkeit schlecht in den Boden eindringt. Die Folge sind erhöhte gasförmige Stickstoffverluste und Futterverschmutzungen sowie bei der streifenförmigen Ausbringung Narbenschäden im Grünland. Zur Verbesserung der Fließfähigkeit kann die Rindergülle mit Wasser verdünnt werden. Allerdings erhöhen sich durch die dann steigende Güllemenge auch die Ausbringkosten. Die Frage ist nun, ob und unter welchen Bedingungen die Separierung eine sinnvolle Alternative darstellt. Für die Separierung von Rindergülle und Gärrest kommen derzeit fast...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.