Kühe, die ohne Anspannung gemolken werden, bleiben gesund
Wie wärs denn mit Gemütlichkeit?
Auf Kühe einzugehen, ist keine verlorene Zeit. Nicht nur die Kühe, auch die Tierhalter haben dann weniger Stress. Wie das geht, schildert Ihnen ein Milchviehhalter aus der Schweiz.
- Veröffentlicht am
Felix Zäch ist Braunviehzüchter. Der Landwirt bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb in Oberriet im St.Galler Rheintal. Den Familienbetrieb treibt er zusammen mit seiner Frau Claudia, seinem Vater und einem Lehrling um. Im Jahr 2000 hat er den Rietlihof von seinem Vater übernommen. Damals standen dort 35 Brown Swiss Kühe mit einer durchschnittlichen Milchleistung von 7200 Kilogramm. Heute hält Zäch 54 Kühe mit einer Leistung von durchschnittlich 10.000 Kilogramm Milch. Die Gründe für die Leistungssteigerung seiner Kühe, macht der Landwirt in seinem neuen Laufstall, im Zuchtfortschritt und in der angepassten Fütterung der Wiederkäuer aus. 2003 baute er den jetzigen Stall mit 54 Plätzen. Drei Reihen mit Liegeboxen finden sich unter zwei...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.