Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreideernte: überwiegend ordentliche Qualität in den Höhengebieten Baden-Württembergs

Gute Menge in Hochlagen

In den Hochlagen Baden-Württembergs läuft die Ernte von Sommergerste und Winterweizen. Der Landhandel meldete zu Wochenbeginn für Schwarzwald und Schwäbische Alb sehr gute Erträge mit überwiegend guten Qualitäten.
Veröffentlicht am
In den frühen Lagen Baden-Württembergs hatte die Ernte in diesem Jahr rund zwei Wochen früher begonnen als üblich. Als Folge der häufigen Niederschläge verzögerten sich allerdings die Erntearbeiten. In den Hochlagen des Landes läuft der Drusch jetzt im üblichen zeitlichen Rahmen, berichteten Erfassungsbetriebe am Dienstag auf Nachfrage. Noch viel Weizen auf dem Halm Zu Wochenbeginn standen auf den Hochflächen der Schwäbischen Alb und im Schwarzwald noch mehr als die Hälfte des Winterweizens; bei der Sommer(brau)gerste waren nach Einschätzung des Agrarhandels rund drei Viertel der Schläge gedroschen. Die Erfasser melden für späte Lagen beim Winterweizen durchweg sehr gute und höhere Erträge als vergangenes Jahr: im Schnitt 70 bis 90...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.