Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutzgeräte jetzt winterfest machen

Ab in die Winterpause

Die Pflanzenschutzarbeiten sind in dieser Saison weitgehend abgeschlossen. Jetzt ist die Zeit, die Geräte zu säubern und zu überprüfen, damit sie im Frühjahr wieder ohne Einschränkung einsatzbereit sind.
Veröffentlicht am
Nach Abschluss der Pflanzenschutzarbeiten steht die Reinigung der Pflanzenschutzgeräte an. Dabei ist Genauigkeit und Sorgfalt gefragt, damit nicht im Frühjahr bei den ersten Spritzungen die Mittel aus diesem Herbst nachwirken.
Nach Abschluss der Pflanzenschutzarbeiten steht die Reinigung der Pflanzenschutzgeräte an. Dabei ist Genauigkeit und Sorgfalt gefragt, damit nicht im Frühjahr bei den ersten Spritzungen die Mittel aus diesem Herbst nachwirken.Foto: BWagrar-Archiv
Sofern nicht noch eine Bekämpfung von Trespenarten oder resistentem Ackerfuchsschwanz in Raps mit einem Propyzamid-Mittel (Cohort, Kerb Flo, Milestone, Setanta Flo) vorgesehen ist, sind die Pflanzenschutzarbeiten in dieser Saison abgeschlossen. Vor Wintereinbruch müssen Feldspritzen und andere Pflanzenschutzgeräte gründlich gereinigt und winterfest gemacht werden. Dazu sind die folgenden Arbeiten durchzuführen: gründliche Außen- und Innenreinigung Düsen und Filter kontrollieren, sofern notwendig, ausbauen und gründlich reinigen oder erneuern anfallende Reinigungs- und Spülflüssigkeiten auf einer Behandlungsfläche ausbringen; keinesfalls in die Kanalisation oder direkt in ein Gewässer einleiten Pumpe und Schläuche auf Beschädigungen und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.