Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bezirksrindviehschau des Zuchtvereins Freudenstadt

Gefleckte Schönheiten im Ring

41 Kühe wurden im Ring präsentiert. Das Preisgericht, bestehend aus dem ersten Vorsitzenden der Rinderunion Baden-Württemberg, Georg Häckel, sowie dem Geschäftsführer der Rinderunion, Dr. Alfred Weidele, tat sich schwer, einen Sieger in den jeweiligen Klassen zu bestimmen.
Veröffentlicht am
Die Gruppe der jüngeren Jungzüchter hatte ihre Kälber hervorragend vorbereitet und konnte mit viel Wissen über ihre Tiere überzeugen.
Die Gruppe der jüngeren Jungzüchter hatte ihre Kälber hervorragend vorbereitet und konnte mit viel Wissen über ihre Tiere überzeugen.Foto: Schäfer
In der Klasse der ganz jungen Kühe ohne Zuchtwert setzte sich die Romorb-Tochter von Georg Bohnet aus Bösingen gegen die Ilion-Tochter, ausgestellt von Christian Nübel aus Dietersweiler, durch. Die Klasse der Jungkühe in Milch konnte die Waldbrand-Tochter, ebenfalls aus dem Betrieb Nübel, für sich entscheiden. Reservesiegerin in dieser Klasse wurde die Maneng-Tochter von Holger Armbruster aus Frutenhof, die später zur Eutersiegerin der Schau erkoren wurde. 1A Preis wird verliehen Bei den tragenden Erstkalbskühen gewann die Hupsol-Tochter von Stefan Schäfer aus Betra. Die Resolut-Tochter von der Keck Turmhof GbR in Oberiflingen wurde Reservesiegerin. Bei den melkenden Zweitkalbskühen wurde die Ratgom-Tochter aus dem Betrieb Schäfer mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.