Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ein wenig alternativ macht sich bezahlt

Tierschutz und Tierwohl stehen hoch im Kurs bei Verbrauchern, Tierschutzorganisationen und der Politik. Umso mehr sollten Ställe künftig auf die neuen Anforderungen abgestimmt werden.
Veröffentlicht am
Pluspunkt fürs Tierwohl: Ausläufe fördern den Komfort.
Pluspunkt fürs Tierwohl: Ausläufe fördern den Komfort.Mauer
D er höhere Aufwand für mehr Platz als in der Tierschutznutztierhaltungsverordnung vorgeschrieben, soll den Schweinehaltern ausgeglichen werden. Die Rede ist von Ausläufen, organischem Beschäftigungsmaterial und Komfortliegeflächen. Saubere Liegeflächen sowie belastbare Güllesysteme stellen dabei hohe Ansprüche an die Bauausführung. In den Ställen des Bildungs- und Wissenszentrums Boxberg wurden diese Forderungen für den Vergleich der Schweinemast in verschiedenen Systemen umgesetzt. In den vier Haltungsvarianten wurden für weibliche Schweine, männlich-kastrierte Schweine (Kastraten) und männlich-unkastrierte Schweine (Eber die biologischen und wirtschaftlichen Leistungen in den Ställen mit konventioneller und alternativer Bauweise...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.