Heikles Thema Bauabnahme
Wenn ein Bauabschnitt vollendet wurde oder spätestens, wenn das Haus fertig ist, ergibt sich eine scheinbar einfache Frage: Hat der Bauträger oder Handwerker geliefert, was im Bauvertrag vereinbart wurde? Die Qualitätskontrolle heißt Bauabnahme. Im Infoportal
www.bauen.de
finden sich hierzu wertvolle Informationen.
- Veröffentlicht am
Jede Bauabnahme ist ein wichtiger Meilenstein beim Hausbau. Denn mit der Abnahme ist eine Vielzahl von Rechtsfolgen verknüpft, die jeder Bauherr im Auge haben sollte. In der Regel wird der Bauherr bei der Abnahme durch seinen Architekten oder Bauleiter begleitet. Wird in Eigenregie gebaut, sollte eine Vertrauensperson, am besten aber eine fachlich qualifizierte Person wie einen Sachverständigen zur Abnahme hinzugezogen werden. Das Hinzuziehen eines Sachverständigen kostet zwar Geld, ist aber in jedem Fall eine sinnvolle Investition. Die Abnahme erfolgt jedoch durch den Bauherrn, denn nur dieser ist der Vertragspartner der Handwerksunternehmen. Es sei denn er baut mit einem Bauträger, dann erfolgt mit jedem einzelnen Unternehmen eine...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.